URL-Encoder/Decoder
Codieren oder decodieren Sie URLs mühelos. Sie können Protokoll, Domain und Port von der Codierung ausschließen. Um eine doppelte Codierung zu vermeiden, werden vorhandene codierte Fragmente zuerst decodiert.
Vorhandene prozentcodierte Sequenzen werden vor dem Codieren decodiert, um eine doppelte Codierung zu verhindern.
Häufig Gestellte Fragen
Was ist URL-Kodierung und warum ist sie notwendig?
URL-Kodierung, auch als Prozent-Kodierung bekannt, wandelt Zeichen, die in URLs nicht erlaubt sind oder eine spezielle Bedeutung haben, in ein sicheres Format um. Sie ist notwendig für eine zuverlässige Datenübertragung und um Fehlinterpretationen von URLs durch Webserver und Browser zu verhindern.
Wie funktioniert die URL-Kodierung (Prozent-Kodierung)?
Sie ersetzt unsichere oder spezielle Zeichen durch ein '%'-Symbol, gefolgt vom zweistelligen hexadezimalen ASCII-Wert des Zeichens. Ein Leerzeichen wird beispielsweise als '%20' kodiert.
Welche Zeichen werden typischerweise in einer URL kodiert?
Nicht-alphanumerische Zeichen (außer '-', '_', '.', '~'), reservierte Zeichen (wie ';', '/', '?', ':', '@', '&', '=', '+', '$', ',') wenn sie außerhalb ihrer speziellen Bedeutung verwendet werden, und unsichere Zeichen (wie Leerzeichen, '<' , '>', '#', '%', '{', '}' usw.).
Was ist URL-Dekodierung und wann wird sie verwendet?
URL-Dekodierung ist der umgekehrte Prozess: die Umwandlung von prozentkodierten Sequenzen zurück in ihre ursprünglichen Zeichen. Sie wird von Servern verwendet, um angeforderte Ressourcen zu verstehen, oder von Anwendungen, um URL-Parameter zu verarbeiten.
Warum enthalten manche URLs '%'-Symbole gefolgt von Zahlen/Buchstaben?
Dies sind prozentkodierte Zeichen. Sie repräsentieren spezielle oder unsichere Zeichen, die umgewandelt wurden, um sicherzustellen, dass die URL gültig ist und von Websystemen korrekt interpretiert wird.
Wann sollte ich die gesamte URL im Vergleich zu nur bestimmten Parametern kodieren?
Im Allgemeinen kodieren Sie einzelne Namen und Werte von Abfragezeichenfolgeparametern. Die Kodierung einer gesamten URL (einschließlich 'http://') ist weniger üblich und kann sie beschädigen, wenn Protokoll- oder Domänenteile unnötigerweise kodiert werden. Unser Tool bietet eine Option, diese beizubehalten.
Ist URL-Kodierung eine Sicherheitsmaßnahme?
URL-Kodierung dient hauptsächlich der Datenintegrität und Kompatibilität, nicht als direkte Sicherheitsmaßnahme gegen Angriffe wie XSS oder SQL-Injection. Obwohl sie hilft, einige Probleme mit fehlerhaften URLs zu vermeiden, sind andere Sicherheitspraktiken unerlässlich.